Dokuschmiede
Uns ist bewusst, dass gute Anleitungen einen Unterschied ausmachen können. Einen Unterschied zwischen Verstehen und Nicht-Verstehen, zwischen Akzeptanz und Ablehnung – zwischen Erfolg und Misserfolg. Mit diesem Bewusstsein arbeiten wir jeden Tag an Informationsprodukten, die dem Anwender wirklich weiterhelfen.
Justin Schmidt
Standortleiter in Karlsruhe bei der Dokuschmiede GmbH
Nach dem Einstieg als Technischer Redakteur 2011 bei der Dokuschmiede GmbH leite ich seit 2016 den Standort Karlsruhe. Jetzt bin ich für das weitere Wachstum und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Kunden zuständig.
Marc Hofherr
Technischer Redakteur bei der BMW Group
Die Abteilung „Betriebsanleitung“ vermittelt Freude am Fahren; verständlich und multimedial. Der Nutzer bekommt immer die passende Information, sei es gedruckt, als App oder als Animation.
Ralph Thormann
Senior Technical Writer bei der PTV GROUP
Mich motivieren Projekte rund um unsere Software, die im aktuellen Thema 'Mobilität' hilft, diese effizienter, sicherer und umweltfreundlicher zu machen – und für noch mehr Spaß im Job sorgt die stetige Evolution der Technischen Redaktion.
Sophie Zeune
Mediamanagerin bei Phoenix Contact
Die Sprache bei Phoenix Contact ist einfach, klar und präzise. Gemeinsam mit Kollegen verschiedener Geschäftsbereiche erstellen wir eindeutige Regeln zur Unternehmenssprache und setzen die Leitplanken für professionelle Terminologiearbeit.
Jakob Schneider
Projektverantwortlicher Montagedokumentation bei Doppelmayr Seilbahnen GmbH
Nachfrage und Komplexität von Produkten steigen stetig. Hochwertige Montagedokumentationen unterstützen die Monteure auf den Baustellen weltweit dabei, neue Produkte schnell, sicher und mit höchster Qualität zu montieren.
Katrin Uhrich
Technische Redakteurin bei Conductix-Wampfler GmbH
Mein Berufsalltag ist ein abwechslungsreicher Mix aus Technik, visueller Gestaltung, Kommunikation mit Experten und Sprachgefühl. Vor allem ist unsere Terminologiearbeit ein Profit für alle, denn so kann sich niemand im „Begriffsdschungel“ verlaufen.
Iva Dankina
Technische Redakteurin bei Siemens AG
Der Siemens Industry Online Support liefert rund um die Uhr Informationen zu Produkten, Lösungen und Services der Siemens AG. Technische Anwendungsbeispiele, hochwertige Videos und FAQs gehören u.a. zu unserem täglichen Geschäft.
Monique Heyden
Solutions Architect und UX Designer bei TTRO, Kapstadt
Mein Job vereint die Bereiche Software-Architektur, Anwenderforschung, Design und Kommunikation. Ich lebe und arbeite in Kapstadt und entwickle zusammen mit meinem multikulturellen Team die unterschiedlichsten Software-Lösungen im E-Learning-Umfeld.
Jürgen Schäfer
Kundenmedien bei Porsche AG
Die steigende Zahl an individuellen und vernetzten Fahrzeugfunktionalitäten bedingt ein Umdenken in der Informationsbereitstellung. Nicht der Nutzer soll die Information finden, vielmehr muss die Information situationsgerecht den Nutzer finden! Das ist unsere Mission.
Alexander Gehring
Gründer und Geschäftsführer der evival Technologies GmbH
Direkt nach dem Studium startete ich im Jahr 2002 mit dem eigenen Unternehmen; Kernkompetenz: Ingenieurbüro für Kommunikation und Marketing; heute arbeiten 8 Mitarbeiter an erklärungsbedürftigen technischen Lösungen.
Antje Borbonus
Wissensmanagerin bei SEW-EURODRIVE
Bei uns im Wissensmanagement dreht sich alles darum, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit allen Mitarbeitern weltweit zugänglich zu machen. Kommunikation spielt bei der Betreuung internationaler Projekte und Netzwerke eine zentrale Rolle.
Heike Hellmich
Technische Redakteurin bei Bosch Automotive Service Solutions
Mein Job aktuell? Anleitungen für Porsche oder Bosch. Von der Konzeption über Projektmanagement bis hin zur Produktoptimierung – je nach Kundenwunsch. Eine Mischung aus komplexer Technik, Sprache & Kommunikation. I like!
Lukas Will
Redakteur bei der Mediengruppe Main-Post
Als Journalist bin ich stets auf der Suche nach spannenden Geschichten. Diese bereite ich in Text, Foto und Video ansprechend auf. Ausgespielt werden die Inhalte dann über eine Vielzahl von Kanälen – von der gedruckten Zeitung bis hin zu Snapchat.
Melanie Denner
Technische Redakteurin für Lernmedien bei SEW-EURODRIVE
Wie funktioniert ein Getriebe? Was ist ein Frequenzumrichter? Wie berechne ich die Motorlast? Technische Trainings können langweilig sein, müssen sie aber nicht. Deshalb produziere ich bei SEW-EURODRIVE spannende Lernfilme für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter.
Miriam Geppert und Nora Gleisle
Akademische Mitarbeiterinnen an der Hochschule Karlsruhe
Wir sind als Dozentinnen tätig und unterstützen die Professoren/innen bei Projekten im Studiengang KMM. Der Job ist vielseitig und interessant – Informationen zu neuen Trends und Veränderungen in der Technischen Kommunikation erhalten wir inklusive.
Lena Brüggemann
Senior Consultant bei ppp4its
Als IT Senior Consultant stehe ich Unternehmen mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zur Seite und helfe ihnen dabei, komplexe Informatikprojekte, wie beispielsweise die momentan allgegenwärtige Digitalisierung, erfolgreich zu bewältigen.
Fabienne Holdermann
Abteilungsleiterin & Terminologiemanagerin bei Endress+Hauser
Mit der Erstellung von Terminologie und Informationsbausteinen für die Wiederverwendung in verschiedensten Ausgabemedien unterstützen wir unser international operierendes Unternehmen in seinem einheitlichen Auftritt zu unseren weltweiten Kunden.
Karola Janz, Anke Weigel, Simone Schappert
Mitarbeiterinnen im Technologiemarketing am Karlsruher Institut für Technologie
Unsere Mission: Erfindungen und gute Ideen zu marktfähigen und zukunftsweisenden Produkten machen. Dabei unterstützen wir Forscher bei der Wissenschaftskommunikation und dem Technologiemarketing. Unser Job bietet einen spannenden Mix aus der Aufarbeitung komplexer naturwissenschaftlich-technischer Inhalte, Mediengestaltung, Entwicklung digitaler Lösungen, Messe- und Eventmanagement.
Christian Schauer
Head of Business Intelligence for Digital Music bei Amazon
Nach dem Abschluss meines Studiums 2005 habe ich einige Jahre im Consulting bei Accenture verbracht und bin 2011 zu Amazon gewechselt. Heute kümmere ich mich darum, durch Big Data die digitalen Musik-Services von Amazon noch besser zu machen.
Tobias Noeske
Fachgruppeleiter Technische Dokumentation bei Hydro Systems KG
Die Beschreibung von Produkten in der Luftfahrt setzt eine umfangreiche Ausbildung voraus. Dank des Studiums an der HSKA bin ich diesen Herausforderungen gewachsen und konnte schon nach kurzer Zeit als Fachgruppenleiter Verantwortung übernehmen.
Philipp Tschöke
Consultant bei ICMS
ICMS ist spezialisiert auf Beratungen im Bereich Content Management – Auswahl, Einführung, Migration. Eine spannende Tätigkeit, bei der man die unterschiedlichsten Firmen und Redaktionen kennenlernt.
Sarah Stober
Techn. Redakteurin bei ISRA VISION AG
Ob Dokumentationen für Fahrzeuge oder Bildverarbeitungssysteme in Produktionsstraßen – ich analysiere komplexe technische Sachverhalte und lege Benennungen und Definitionen als Basis für einheitliche und verständliche Texte fest.
Peter Horrer
Technischer Redakteur bei d&b audiotechnik GmbH
"Democracy for listeners" und für unsere weltweiten Servicepartner - gemeinsam mit den Fachabteilungen erarbeiten wir Reparaturanleitungen, Explosionszeichnungen und FAQs. Damit die Musik nie aufhört...
Lwam Leber
UX Consultant bei der User Interface Design GmbH
Als UX Consultant gestalte ich die Welt von morgen einfacher und ästhethischer. Vom übergreifenden Konzept für eine Produktfamilie bis zum mobilen Service – die Gestaltung positiver Nutzererlebnisse sind das Ziel meiner täglichen Arbeit. Dazu nehme ich die Aufgaben und Bedürfnisse der Nutzer genau unter die Lupe und übetrage diese in optimale Lösungen.
Nebil Messaoudi
Freier Berater bei infoGuide
Seit 6 Jahren bin ich selbstständig und Berater aus Leidenschaft mit den Schwerpunkten Einführung und Nutzung von Redaktionssystemen, Coaching & Support, Automatisierung von Publikationsprozessen und Mobile Dokumentation.
Ira Kirschbaum
Projekt Managerin im Bereich Standardisierung von IT-Prozessen und -Applikationen, Robert Bosch GmbH
Meine Herausforderungen bestehen darin, unter Zeitdruck komplexe Themen umzusetzen und Menschen für die Vorteile von neuen Prozessen und Applikationen zu gewinnen. Das Studium in Karlsruhe hat mich bestens auf die IT-Branche und deren Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Agilität vorbereitet.
Anne Schilling
User Experience & Interaction Designer bei SEW-EURODRIVE
Mein Motto? Gutes Design macht ein Produkt brauchbar. Bei meiner Arbeit stehen die Anwender, ihre Aufgaben und Bedürfnisse im Fokus. Für sie entwickle ich benutzerfreundliche Softwarelösungen. Dabei erstelle ich z.B. Konzepte, gestalte Interaktionen und Interfaces oder entwerfe Icons.
Martin Uhrig
Gründer der E-Learning-Agentur tecwriter
Seit über 10 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema E-Learning, spezialisiert auf das Autorentool Adobe Captivate. 2009 folgte der Sprung in die Selbstständigkeit. Heute setzen mein Team und ich spannende Projekte wie Screencasts, E-Learning-Module und Erklärfilme für Kunden aus allen Branchen um.
Verena Rohkohl
Translation Management Specialist bei der SICK AG
In unserem Unternehmen sorgen wir für qualitativ hochwertige Übersetzungen und für eine einheitliche Terminologie in der Kommunikation. Dabei helfen uns fest definierte Übersetzungsprozesse, die sorgfältige Erarbeitung und Pflege der firmeninternen Fachsprache und auch der Einsatz von Autorenunterstützungssystemen.